Mit dem Gewichtssteuer…
%
50% Einsparungen gegenüber Gebührensäcken
%
47% weniger verbrennbare Abfälle

Waage für Gewichtssteuer
In der Schweiz ist jede Gemeinde verpflichtet, eine proportionale Steuer auf Hausmüll zu erheben. Dieses partizipative System kann in Form einer Volumensteuer, mit dem Verkauf Gebühren-Abfallsäcken oder einer Gewichtssteuer, die finanziell, ökologisch und ethisch die wirksamste Lösung ist, angeboten werden.
Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Waage ist bei der Gewichtsabgabe von entscheidender Bedeutung. Deshalb wird unsere Waagen vom Bundesamt für Metrologie nach europäischen Standards zertifiziert und ermöglicht Messungen mit einer Genauigkeit von +/- 50g.
Die Vorteile der Waage für Gewichtssteuer
Kostensenkungen
Mit der Gewichtsabgabe haben die Nutzer einen grossen Anreiz, mehr zu sortieren. Dies führt zu einer Verringerung der verbrennbaren Abfälle um bis zu -65%. Dies bedeutet, dass die Kosten für den Transport und die Verbrennung dieser Abfälle entsprechend sinken werden. Darüber hinaus ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Füllstandmessungen erhebliche Senkungen der Sammelkosten.
Anstieg der Gemeinde-Erträge
Die Anreizwirkung der Gewichtssteuer führt zu einer Erhöhung der Sammlung recycelbarer Abfälle. Da diese später aufgewertet werden können, kann die Gemeinde daraus finanzielle Gewinne erzielen.
Faire Besteuerung, Ethik und Flexibilität
Das Verursacherprinzip, das sich aus der Gewichtsbesteuerung ergibt, begünstigt die Einwohner, die der Abfalltrennung besondere Aufmerksamkeit schenken. Jeder zahlt für seinen eigenen Konsum. Zudem können die Bewohner ihren Abfallsack jederzeit in den Container einwerfen und entsorgen. Dadurch muss man nicht warten, bis der Abfallsack gefüllt und schwer ist, um ihn zu entsorgen.
Lebensqualität in den Stadtvierteln
Unsere Systeme ermöglichen die Verwaltung der Öffnungszeiten und die Verhinderung von Nachteinwürfen.
Umweltschutz
Die Sammlungen werden durch kapazitätsstarke Container und Sammeltouren auf den richtigen Containern zur richtigen Zeit optimiert. So werden der CO2-Ausstoss und der Kraftstoffverbrauch stark reduziert.
Spätere Installation möglich
Sie besitzen bereits Container und möchten auf die Gebühr nach Gewicht umsteigen. Dank seiner Flexibilität kann das Wiegemodul jederzeit in einem vorhandenen Container installiert werden
Anpassungsfähigkeit
Unsere Waage, die in der Schweiz entwickelt und hergestellt wird, kann auf den meisten Unterflur- oder Halbunterflur-Containern 5‘000 L anderer Marken installiert werden.
Dokumentation
Bestellen Sie direkt unsere Produktunterlagen:
Haben Sie Fragen?
Zögern Sie nicht, sich mit uns telefonisch oder per E-Mail in Verbindung zu setzen. Wir beraten Sie gerne und finden die optimale Lösung für Sie.
Mail: ms@optiwaste.ch
Mobile: +41 78 738 02 09
Telefon-Nr: +41 71 566 14 15
Andere Verwaltungsinstrumente
Wartung
Durch eine Wartung erhalten Sie eine noch längere Lebensdauer und machen so das Leben Ihrer Nutzer angenehmer.
Die Wartungspläne PESEE sorgen für eine einwandfreie Pflege Ihrer Anlagen. Entscheiden Sie sich jetzt für den Plan, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Kontrollieren und verwalten Sie Ihre Container mit Wise von ecowaste
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren